Die Boris Nemtsov Stiftung für die Freiheit veranstaltet jährlich die Sommerschule für Journalismus für talentierte junge Journalisten, Blogger und Forscher. In diesem Jahr findet die Schule an der Ruhr-Universität Bochum, in Deutschland, statt.
Die Sommerschule ist ein voll finanziertes Programm für die Teilnehmer, die in einem sehr kompetitiven Auswahlverfahren aufgenommen werden. Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel Anfang März. Wir ermutigen junge Journalisten, Blogger und Forscher aus der ganzen Welt, sich zu bewerben. Alle Bewerber müssen fließend Russisch sprechen.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Weitere Informationen über die allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und das Programm der Schule finden Sie auf dieser Website.

Wenn Sie weitere Fragen haben,
schicken Sie uns eine E-Mail an
[email protected]
Eingang der Bewerbungen
27 Februar – 21 April
Der Lehrplan der Schule umfasst

Vorträge und Meisterklassen unter der Leitung prominenter russischer und europäischer Journalisten, Medienmanager, Menschenrechtsaktivisten und Forschern

Workshops zu Faktenüberprüfung und OSINT

Schulungen zum Thema journalistische Formate und Vertrieb von Medieninhalten

Kreatives Schreiben und Storytelling

AI-Tools in den Medien