Russian Studies – Boris Nemtsov Educational Program

Im Jahr 2023 werden die Philosophische Fakultät der Karls-Universität
und die Boris Nemtsov Stiftung einen zweijährigen akkreditierten
Masterstudiengang einführen. Das Programm wird von der Fakultät
für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität in Prag unterstützt.

„Russische Studien – Boris Nemtsov Educational Program“ – Europäischer Masterstudiengang, der von der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität (Prag, Tschechische Republik) zertifiziert ist.

Dauer des Programms: 2 Jahre.

Die Hauptsprache des Programms ist Russisch; einzelne Fächer werden auf Englisch unterrichtet.

Das Programm konzentriert sich auf eine umfassende Untersuchung Russlands nach 1991 – den gescheiterten demokratischen Übergang und das derzeitige politische Regime; die wirtschaftliche Transformation Russlands im Vergleich zu Ländern mit sozialistischer Erfahrung; Muster der russischen Außenpolitik; Kolonialismus gegenüber anderen Ländern und indigenen Völkern; der Zustand der russischen Gesellschaft; Propaganda und die Rolle unabhängiger Medien.

Vielfalt und Weltklasse-Fachwissen sind unsere Prioritäten. Wir werden gefährdete russischsprachige Wissenschaftler, tschechische Professoren und Gastdozenten aus Europa, den Vereinigten Staaten und Israel einbeziehen.

Das Programm steht Kandidaten aus der ganzen Welt offen. Unsere Studenten werden für das europäische Austauschprogramm ERASMUS+ zugelassen.

Programmpräsentation
Bewerbungsformular auf der Website der Philosophischen Fakultät
Bewerbungsformular
Antragsformular für Stipendien und Visa