Fedor Stepun Programm für gefährdete WissenschaftlerInnen

Das Fedor Stepun Programm zur Unterstützung von WissenschaftlerInnen ist eine gemeinsame Initiative der Zimin Stiftung, der Nemtsov Stiftung und der Ruhr-Universität Bochum zur Unterstützung von gefährdeten WissenschaftlerInnen aus der Ukraine, Russland und Belarus. Das Programm wurde Ende März 2022 ins Leben gerufen, einen Monat nach dem Beginn einer umfassender Invasion in der Ukraine durch die russische Armee.

Die Hauptziele des Programms bestehen darin, WissenschaftlerInnen darin zu schulen, Forschungsstipendien zu schreiben und zu beantragen, und sie bei der Integration in das europäische akademische Umfeld zu helfen. Das monatliche Stipendium beträgt 2.000 Euro für 4 Monate.

Bewerben können sich promovierte und postdoktorale WissenschaftlerInnen.

Die Anzahl der Stipendien ist auf acht begrenzt.

Die erfolgreichen BewerberInnen werden an die Ruhr-Universität Bochum eingeladen. Die StipendiatInnen werden von MentorInnen betreut und erhalten Zugang zu internationalen Datenbanken und zur Universitätsbibliothek. Die Ruhr-Universität unterstützt die StipendiatInnen auch bei der Visaerteilung.

Erfahren Sie mehr über das Programm und die Bewerbungsvoraussetzungen.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an [email protected]