Im Juli 2018 fand die 1. Sommerschule des Journalismus statt, die vom akademische Boris-Nemtsov-Zentrum zur Russland-Forschung im Karls-Universität organisiert wurde. Eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an der Sommerschule war die Umsetzung des journalistischen Projekts. Während des Nemtsov Forums in Prag berichteten die Absolventen der Schule Anna Tenditnaya, Denis Denisov und Roman Moshensky über die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Der Bericht von Anna Tenditnaya widmete sich den Wissenschaftlern, die im Institut für Angewandte Physik der russischen Akademie der Wisseschaften in Nischni Nowgorod arbeiten. Trotz vieler Probleme in der russischen Wissenschaft arbeiten sie weiter in Nischni und glauben, dass der Staat in Zukunft der Wissenschaft mehr Aufmerksamkeit schenken wird.
Roman Moshensky präsentierte eine Reihe von dokumentarischen Videogeschichten mit dem Titel „West-Ost“, die in der Stadt Leninogorsk (Tatarische Republik) gedreht wurden. Der Titel der Reihe spiegelt laut Roman die thematische und interkulturelle Ausrichtung des Projekts wider.
Denis Denisov widmete seine Arbeit dem Studium des tschechischen Comics, seiner Entwicklung im 20. Jahrhundert und dem Einfluss der kommunistischen Zensur. Denis Artikelserie über den tschechischen Comic wird demnächst auf der Website von „Cat Brodsky“ veröffentlicht.
Nach dem Forum teilten die Alumni ihre Eindrücke von der Teilnahme:
- „Ich habe noch nie an Veranstaltungen dieser Art teilgenommen, deshalb war ich gleichzeitig voll von Stolz und Aufregung. Die beiden Tage sind sehr ereingnissreich gewesen: Atemberaubende Sprecher, eine Menge von Emotionen und wertvollen Gedanken „– Anna Tenditnaya
- „Ich fand mich an einem angenehmen Ort in einer netten Gesellschaft von klugen und talentierten Menschen, die sich versammelt haben, um ihre Gedanken, Wissen und Erfahrungen zu teilen“ – Roman Moshensky.
- „Es war sehr aufregend mein Projekt auf solchem Forum zu präsentieren und dort nicht als Journalist sondern als Teilnehmer zu sein. Es ist eine großartige Erfahrung der Kommunikation mit interessanten Menschen und zugleich eine Quelle für viele Reflexionen. Momentan bin ich überzeugt, dass mein Platz in Russland ist. Und auf dem Forum sprach man über die Zukunft Russland, d.h. Auch über meine Zukunft „-Denis Denisov